Anschließend an alle Erstkommunionen, laden unsere Pfadfinder, zur Agape in den Pfarrhof ein!

Ein herzliches Dankeschön, gilt den engagierten Eltern und der fleißigen Pfadfinderjugend!


Unser Motto für die EK 2023:

"Jesus mein Freund"  Mit diesem Leitsatz wollen wir Ihre Kinder und auch Sie als Eltern auf das Fest der Erstkommunion vorbereiten! Denn  Wir freuen uns auf eine bunte lebendige Gemeinschaft mit Ihnen und Ihren Kindern!

 

persönliche Einladung!

Alle Kinder, die im Herbst 2022 die 2.Klasse besuchen und in unserem Pfarrgebiet wohnen, bekommen demnächst (spätestens Ende September) einen persönlichen Einladungsbrief mit allen wichtigen Informationen! Kinder die nicht in unserem Pfarrgebiet wohnen aber in die Schukowitzgasse in die VS gehen, bekommen bei Interesse in Infoblatt nach dem Schulgottesdienst oder von ihrer Religigionslehrerin.

 

Kinder die noch nicht getauft sind:

Kinder, die noch nicht getauft sind, können ebenfalls teilnehmen, wenn sie im Rahmen der Vorbereitung auf die erste Kommunion das Sakrament der Taufe empfangen. Melden Sie sich dazu bitte im Pfarrbüro.

Unsere Erstkommuniontermine 2023:

 

Samstag, 13. Mai 2023 um 9:30 Uhr

Sonntag, 14. Mai 2023 um 9:30 Uhr

Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai 2023 um 9:30 Uhr

 

Am Tag der Erstkommunion:
Treffpunkt in der Pfarre: je um 9 Uhr!

Taufkerze mit Tropfschutz nicht vergessen!

Taufkleider und Kerze werden in der Pfarre angezogen!

Einzelfotos mit Taufkerze werden vor der Messse gemacht!

Nach der Erstkokmmunion:
Nach der Erstkommunion können die Kinder in unsere Ministrantengruppe aufgenommen werden.


Erinnerung an die Erstkommunion 2021


Kleidung: Unsere Pfar­re stellt al­len Erst­kom­mun­ion Kin­dern ei­nen fest­li­ch wei­ßes Taufkleid für die Erst­kom­mun­ion­fei­er zur Ver­fü­gung. Die Kin­der kön­nen in "nor­ma­lem" Ge­wand kom­men und be­kom­men vor der Hl. Mes­se das Taufkleid mit einem, von den Kindern selbstgebasteltem Kreuz über­ge­streift. Die­se ein­heit­li­chen Ge­wän­der sind bei unserer Erst­kom­mun­ion seit 1995 üb­lich und immer sehr gut an­ge­kom­men. Dies können Sie an den folgenden Bildern aus dem Jahr 2019 erkennen! 

Erinnerung an die Erstkommunion am So. 26. Mai 2019

Erinnerung an unsere Erstkommunion am Do. 30. Mai 2019


Der Leib Christi

                     Amen

 

Jedes Kind, das die 2. Klasse Volksschule besucht (oder älter ist), ist zur Erstkommunionvorbereitung herzlichst eingeladen!

Das betrifft alle Kinder  die in unserem Pfarrgebiet wohnen: an sie ergeht Anfang September ein Einladungsbrief. Ebenso sind alle Kinder eingeladen die in die Volksschule Schukowitzgasse gehen, aber nicht innerhalb des Pfarrgebietes Breitenlee wohnen. Die Eltern dieser Kinder müssen sich in der Schule oder am besten gleich bei uns in der Pfarre melden, damit wir auch ihren Kindern einen Einadungsbrief zukommen lassen können.

 

Rückblick Erstkommunion 2018

Erstkommunion Samstag, 5. Mai 2018


Erstkommunion Sonntag, 6. Mai 2018

Am Samstag, 5. Mai haben 18 Kinder,
am Samstag, 6. Mai haben 21 Kinder
zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, den „Leib Christi“

in der Gestalt des Brotes empfangen!

 

Damit sind sie Teil der „Communio“, der Tischgemeinschaft.
Die Eucharistie gehört - zusammen mit Taufe und Firmung -
zu den Sakramenten der Aufnahme in die Kirche.


Rückblick Erstkommunion Do.25 Mai 2017 - Christi Himmelfahrt

Rückblick Erstkommunion So.28.Mai 2017

Voller Aufregung, Spannung und Vorfreude fieberten 45 Erstkommunionskinder ihrem großen Tag entgegen. Dem Tag, auf den sie seit Oktober 2016 intensiv vorbereitet wurden. In ihren festlichen Taufkleidern mit selbstgestalteten Kreuzen, zogen die Kinder in die volle Kirche ein, in der schon Eltern, Großeltern, Geschwister, Verwandte, Freunde, Lehrer und auch Frau Direktor Roth warteten, um dieses Fest gemeinsam mit den Kindern zu feiern.

 

Besonders schön war, dass die Kinder in der Heiligen Messe viel mitgestalten konnten. Voll Eifer enthüllten sie eine Schatzkiste, die wunderschöne Bastelarbeiten der einzelnen Gruppenstunden enthielt!  In der unvergesslichen Predigt von Pater Bonifaz, wurde den Kindern sehr eindrücklich die unendlich große Liebe Gottes zu uns Menschen offenbart und die Allgegenwart Jesu im Heiligen Brot. Dann war es endlich soweit: Den Kindern wurde zum ersten Mal das Heilige Brot gereicht. Ein Augenblick, der nicht nur für die Kinder sehr aufregend und unvergesslich, sondern auch für die Eltern sehr berührend war.

 

Ein wunderschöner Tag ging zu Ende. Ganz sicher wird keines dieser Kinder diesen besonderen Tag vergessen!

 

Danke an die schwungvolle Musik unserer „Flotten Schotten“, die für eine wunderschöne und stimmungsvolle Heilige Messe sorgte!
Danke an PAss. Gabriele Wisser, Diakon Stephan Fuhs und Birgit Fertl die unsere Erstkommunionkinder mit sehr viel Liebe und Hingabe auf dieses besondere Fest vorbereitet haben!
Danke an unsere Pfadfindergruppe Mount Kenya, die uns nach der Hl. Messe mit einer grandiosen Agape erwartete!
Danke an die Eltern, Verwandten und Bekannten, die die Heilige Messe mit sehr viel Andacht, Rücksicht und Begeisterung mitgefeiert haben!                                                     Red.